Wie kann man ohne eine typische Abzugshaube lästige Kochdünste absaugen? Ganz einfach durch einen platzsparenden Kochfeldabzug. Ein solcher Kochfeldabzug – auch bekannt unter den Namen Muldenlüfter, Tischlüfter oder Downdraft-Dunstabzug – wird nicht wie eine Dunstabzugshaube im Oberschrank, an der Wand oder an der Decke montiert, sondern direkt und unauffällig in die Arbeitsplatte integriert. Das ist beispielweise die ideale Lösung für eine offene Küche, weil ein Übergang zum Wohnbereich ohne optische Grenzen möglich ist.
Die Küche wird grenzenlos leicht
Eine offene Küche und auch das gemeinsame Kochen mit Gästen wird immer beliebter. Mit dem Siemens Muldenlüfter inductionAir Plus können Sie diesen Trend mit großzügiger Raumwirkung perfekt inszenieren. Durch die Kombination eines Induktionskochfelds mit einem bündig in die Glaskeramik eingelassenen Dunstabzug. So können Sie Ihre Kücheninsel mit freier Sicht auf den Wohnbereich ausrichten oder mit stimmungsvollem Licht Akzente setzen. Auch an der Wand haben Sie alle Freiheiten. InductionAir Plus ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und lässt sich je nach Modell in 80 cm breite Schränke oder in Standardschränke mit 60 cm Breite integrieren.
Produktvideo
Siemens Muldenlüfter inductionAir Plus überzeugt mit Design und Technik
Der Siemens Muldenlüfter bietet auch großem Kochgeschirr komfortabel Platz und erhitzt alles gleichmäßig. Dank der modernen Sensortechnick brennt auch auch nichts mehr an oder läuft über. Ein weiterer Vorteil von diesem Muldenlüfter ist die schnelle und einfache Installation. Er passt in alle Standardmöbel und ist in 80 cm oder 70 cm Breite erhätllich – und lässt sich sogar in Unterschränke mit 60 cm Breite einbauen. Die spülmaschinenfesten Komponenten können mit wenigen Handgriffen entnommen und leicht gereinigt werden. Mit seiner hochwertigen Optik ist der Siemens Muldenlüfter zudem ein absoluter Blickfang.